Die Bepuderungssiebmaschinen besitzen im Produktaufgabebereich einen Wirbelaufsatz zur intensiven Vermischung des aufgegebenen Granulates (z.B. Schmelzkleber, Elastomergranulat usw.) mit Puder zur Verhinderung des Zusammnebackens der Granulate bei der weiteren Verarbeitung. Für die Absiebung des überschüssigen Puders als Unterkorn, sowie für die Abtrennung von Agglomeraten, Granulatketten oder Spießen als Überkorn können diese Siebmaschinen mit einem oder 2 Siebdecks geliefert werden.
Der Schwingungsantrieb und die Siebeinsätzen sind in der für Kunststoffgranulate bewährten Konstruktion unserer Siebmaschinen Typ SRK ausgeführt. Nach Abnahme der Einlauf-Wirbelkammer kann die Siebmaschine auch für normale Aufgaben zur Abtrennung von Überkorn und/oder Feinanteil eingesetzt werden.
|